Warum wählen Sie die ADMF-automatische Brotproduktionslinie?

Automatische Brotproduktionslinie ist ein vollständig oder halbautomatisches System zur Herstellung von Brot in großem Maßstab. Es integriert verschiedene Maschinen und Prozesse wie Mischen, Teilen, Gestalten, Beweis, Backen, Kühlung und Verpackung, um die Brotproduktion mit minimaler menschlicher Intervention zu optimieren.

Inhaltsverzeichnis

Produktparameter

MODELL

ADMF-400-800

Maschinengröße

L21M*7m*3,4 m

KAPAZITÄT

1-2T/Stunde (einstellbar nach Kundenanforderungen)

Gesamtleistung

82.37 kW

Arbeitsprinzipien

Eine automatische Brotproduktionslinie ist ein stark integriertes System, in dem jede Stufe des Brotherstellungsprozesses automatisiert wird. Die wichtigsten Phasen umfassen die Teigvorbereitung, Fermentation, Gestaltung, Beweis, Backen, Kühlung und Verpackung.

Material → 02. Mischung (15-18 Minuten) → 03. Bildung (50 Minuten) → 04. Teig-Erwachen (15-3 Stunden) 05. → 05. Backen (15-18 Minuten) → 06. Depanner → 07. Kühlung (20-25 Minuten) → 08. Verpackungsmaschine (1 bis 5)

Prozessschritte

1. The dough is rolled and extended by several pressing wheels and defending devices to make the doughmore glossy and stable in quality.

2. Each pressing wheel is equipped with a thickness adjustment device to set the thickness of the crust toincrease or decrease the weight of the product.

3. The speed of the dough is controlled by the electric service between the dough roller and the thinningdevice, so that the dough won't be broken or blocked if the conveyor speed is too fast or too slow.

Prozessschritte

4. After the last pressing wheel of the main machine, the dough will fall on the conveyor belt of the main machine, and then the dough will be rolled into strips by the rollers and auxiliary rollers.

5. lf you want to produce cut products, you can open the separate cutting table and set the cutting length todetermine the length and weight of the products.

6. With synchronized speed control function, operation is more convenient.

Merkmale

  1. Hohe Effizienz: Der gesamte Produktionsprozess ist automatisiert und reduziert die manuelle Arbeit und den Durchsatz erheblich.
  2. Konsistenz und Qualität: Automatisierte Systeme stellen sicher, dass jedes Brotbrot nach demselben Standard erzeugt wird und ein konsistentes Textur, Geschmack und Erscheinungsbild bietet.
  3. Anpassbare Einstellungen: Abhängig vom Modell können Bäckereien Einstellungen wie Teiggewicht, Backzeit, Temperatur und Verpackungsstil so einstellen, dass sie den bestimmten Produktanforderungen entsprechen.
  4. Präzision und Kontrolle: Fortgeschrittene Steuerungssysteme sorgen für eine präzise Überwachung jeder Phase, einschließlich der Mischung, Fermentation und Backen von Zutaten.
  5. Hygiene und Sicherheit: Die gesamte Linie ist mit berücksichtigten Standards für Lebensmittelsicherheit ausgelegt, wobei leicht zu reduzierende Oberflächen und Sicherheitsmerkmale zur Verhinderung von Kontaminationen vorhanden sind.
  6. Energieeffizienz: Automatische Brotproduktionslinien werden mit energiesparenden Merkmalen wie Wärmewiederherstellungssystemen gebaut, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.

Arten von Brot produziert

Eine vollautomatische Brotproduktionslinie kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Brot zu produzieren, wie z. B.:

Weißbrot

Weißbrot

Weiches, flauschiges Brot aus raffiniertem Weizenmehl.

Vollkornbrot

Vollkornbrot

Brot aus Vollkornmehl hergestellt, typischerweise dichter als Weißbrot.

Roggenbrot

Roggenbrot

Hergestellt aus Roggenmehl, oft mit einer dichteren, kompakteren Textur.

Multigrain-Brot.

Multigrain -Brot

Brot aus einer Kombination aus Körnern wie Hafer, Gerste und Hirse sowie Weizen.

Baguettes

Baguettes

Lange, schmale Brote mit knuspriger Kruste und leichter, luftiger Textur im Inneren.

Rolls-and-Buns

Brötchen und Brötchen

Kleinere, individuelle Portionen Brot.

Anwendungen

Wir arbeiten schnell. Mit der zunehmenden Anzahl von Kunden, die sich uns nähern, haben wir keine andere Option, als die Geschwindigkeit zu priorisieren. Schauen wir uns den gesamten Prozess der Herstellung und Versand an:

Große Kommerziell-Bäcker-2.png

Große kommerzielle Bäckereien

Große Bäckereien verwenden diese Linien, um täglich massive Mengen an Brot zu erzeugen, um Effizienz und Konsistenz in jeder Charge zu gewährleisten.

Industriebauer

Industriebäckereien

Hersteller von Industriebrot, insbesondere diejenigen, die Supermärkte und Einzelhändler liefern, verlassen sich auf automatische Produktionslinien für die Produktion von Brot mit hoher Volumen.

Gefrorene Brotproduktion-

Gefrorene Brotproduktion

Einige Produktionslinien sind angepasst, um gefrorenes Brot zu produzieren, das später gelagert und verkauft werden kann.

Handwerker-und Spezial-Bread-2.Png

Handwerker und Spezialbrot

Automatische Linien können für die Herstellung von Handwerksbrot, Baguetten und anderen Spezialprodukten angepasst werden, um eine hohe Qualität mit Präzision zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Automatische Brotproduktionslinien können eine Vielzahl von Brottypen erzeugen, darunter:

Geschnittenes Brot (weiß, Vollkornweizen, Multigrain)

Brötchen und Brötchen

Baguettes

Handwerkerbrot

Gefrorene Teigprodukte

Spezialbrot (z. B. glutenfrei, kohlenhydratarm)

Hochgeschwindigkeitsproduktion: Kann Tausende von Broten pro Stunde produzieren.

Konsistenz: Gewährleistet einheitliche Größe, Form und Qualität.

Arbeitseinsparung: Reduziert den Bedarf an manueller Arbeit.

Reduzierter Abfall: Genauige Kontrolle minimiert Zutat und Produktabfälle.

24/7 Betrieb: Kann kontinuierlich mit minimalen Ausfallzeiten ausgeführt werden.

Die Produktionskapazität variiert je nach Gerät und Skala. Kleine Linien können 500–1.000 Brote pro Stunde produzieren, während große Industrielinien 5.000 bis 10.000 Brote pro Stunde oder mehr produzieren können.

Die Platzanforderungen hängen von der Skala der Produktionslinie ab. Eine kleine Linie kann 500 bis 1.000 Quadratmeter erfordern, während eine große Industrielinie möglicherweise 2.000 bis 5.000 Quadratmeter oder mehr benötigt. Die ordnungsgemäße Layoutplanung ist für die Optimierung der Workflow von wesentlicher Bedeutung.

Eine regelmäßige Wartung ist von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb und die Langlebigkeit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Wartungsaufgaben gehören:

Reinigungs- und Desinfektionsausrüstung

Schmierung bewegende Teile

Inspizieren und Ersetzen abgenutzter Komponenten

Kalibrierungssensoren und Steuerungssysteme kalibrieren

Ja, Produktionslinien können angepasst werden, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, z. B.:

Erzeugen Sie verschiedene Arten von Brot

Produktionskapazität einstellen

Einbeziehung zusätzlicher Merkmale (z. B. glutenfreie oder organische Produktion)

Integration in vorhandene Geräte

Die Einrichtungszeit hängt von der Komplexität der Linie und der Verfügbarkeit der Infrastruktur ab. Es kann von einigen Wochen für eine kleine Linie bis zu mehreren Monaten für eine große, vollständig automatisierte Linie reichen.

Erhöhte Produktionseffizienz

Konsistente Produktqualität

Reduzierte Arbeitskosten

Verbesserte Hygiene und Lebensmittelsicherheit

Skalierbarkeit für wachsende Nachfrage

Hohe anfängliche Investitionskosten

Erfordert qualifizierte Techniker für den Betrieb und die Wartung

Begrenzte Flexibilität für die Produktion kleiner oder handwerklicher Produktion

Abhängigkeit von zuverlässiger Leistung und Wasserversorgung

Ja, viele Produktionslinien können für glutenfreie oder Spezialbrot angepasst werden. Es sind jedoch zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, um eine Kreuzkontamination wie dedizierte Geräte oder eine gründliche Reinigung zwischen Chargen zu vermeiden.

Das Steuerungssystem (z. B. SPS oder computergestützte) überwacht und steuert den gesamten Produktionsprozess, um sicherzustellen:

Präzise Timing- und Temperaturkontrolle

Konsistente Produktqualität

Echtzeitüberwachung und Fehlerbehebung

Datenerfassung für die Prozessoptimierung

Ja, viele Produktionslinien können mit zusätzlichen Geräten oder Änderungen verbessert werden, um die Kapazität zu erhöhen oder neue Produktlinien hinzuzufügen. Wenden Sie sich an Ihren Ausrüstungslieferanten für maßgeschneiderte Lösungen.

Betreiber und Techniker brauchen Schulungen auf:

Betrieb und Wartung von Geräten

Lebensmittelsicherheit und Hygienepraxis

Fehlerbehebung und Problemlösung

Qualitätskontrollverfahren

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    Name

    * E-Mail

    Telefon

    Unternehmen

    * Was ich zu sagen habe