Schritt-für-Schritt-Illustration: ADMF-Linie formen Baguette, Rollen und Croissant-Teig

Nachricht

Schritt-für-Schritt-Illustration: ADMF-Linie formen Baguette, Rollen und Croissant-Teig

2025-08-14

1 Schritt-für-1-Stufe Illustration: ADMF-Linie formen Baguette, Rollen und Croissant-Teig

Baguette -Teigprozess

  1. Extrusionsstufe
    • Visuell: Ein rechteckiger Abschnitt der ADMF -Linie, in dem der Schüttgeig in einen horizontalen Extruder mit einstellbaren Metallplatten eingespeist wird.
    • Etikett: "Extrusion für einheitliche Breite"
    • Detail: Der Extruder übt einen sanften Druck aus, den Teig durch eine geschlitzte Öffnung zu drücken und ein flaches, gleichmäßiges Blech (10 cm breit × 2 cm dick) zu bilden. Sensoren überwachen die Teigkonsistenz, um eine Überkompression zu verhindern.
  1. Roll- und Dehnungsstufe
    • Visuell: Drei Sätze kalibrierter Walzen (zunehmend Länge), die das extrudierte Teigblech leiten.
    • Etikett: "Rollen nach Länge und Spannung"
    • Detail: Die erste Walze streckt den Teig auf 30 cm, die zweite bis 50 cm und die dritte bis 70 cm (Standard -Baguette -Länge). Jede Walze wendet einen inkrementellen Druck an, um Glutenspannung zu bauen, um sicherzustellen, dass der Teig während des Nachweiss seine Form hält.
  1. Endgültige Formung & Versiegelung
    • Visuell: Ein gebogener Förderer, auf dem der langgestreckte Teig unter einer dünnen Metallklinge verläuft, die eine subtile Naht entlang einer Kante drückt.
    • Etikett: "Naht für strukturelle Integrität"
    • Detail: Die Klinge schafft eine enge Dichtung und verhindert, dass der Teig beim Aufstieg aufgeteilt wird. Das fertige Baguette verlässt die Linie mit einer glatten, sich verjüngenden Form.

Rollteigprozess

  1. Teilungstufe
    • Visuell: Ein vertikaler Teiler mit kreisförmigen Schneidköpfen, die 50 g Teigkugeln auf einen Förderer fallen lassen.
    • Etikett: "Präzisionsabteilung (± 1 g Genauigkeit)"
    • Detail: Der Teiler verwendet Gewichtssensoren, um die Schnittgeschwindigkeit anzupassen und sicherzustellen, dass jeder Teil identisch ist. Diese Konsistenz beseitigt in späteren Stadien ein ungleichmäßiges Backen.
  1. Rundstufe
    • Visuell: Eine rotierende Trommel mit Spiralrillen, die die Teigkanten nach innen stecken und glatte Kugeln bilden.
    • Etikett: "Rundung für die Glutenentwicklung"
    • Detail: Die Spiralbewegung erstreckt sich sanft die Außenschicht des Teigs und stärkt Glutenbindungen. Dies schafft eine einheitliche Textur in der endgültigen Rolle.
  1. Endgültige Formung (optional)
    • Visuell: Eine Schimmelpilzpresse, die einige Runden in Hamburgerbrötchenformen flacht, während andere sphärisch bleiben.
    • Etikett: "Vielseitige Formteile (30+ Konfigurationen)"
    • Detail: Schnellwechselformen ermöglichen das Umschalten zwischen Rollstilen (z. B. Klee, Knoten, Quadrat) in weniger als 2 Minuten, wobei die Nachfrage der Bäckerei angepasst wird.

Croissant Teigprozess

  1. Laminierungserhaltungsphase
    • Visuell: Ein Niedrigförderungsförderer bewegender geschichtter Teig (Butter + Teig) durch einen Kühltunnel.
    • Etikett: "Temperaturkontrollierte Förderung (16 ° C)"
    • Detail: Der Tunnel hält kühle Temperaturen bei, um Butter fest zu halten, und verhindert, dass er in den Teig schmilzt. Dies bewahrt die 72+ Schichten, die für die Flakigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  1. Dreiecksschneidebühne
    • Visuell: Ein Hydraulikschneider, der das Teigblech in gleiche Dreiecke schneidet (15 cm Basis × 20 cm Höhe).
    • Etikett: "Präzisionsschneidung für das Rollen"
    • Detail: Der Cutter richtet sich an das Getreide des Teigs und stellt sicher, dass Schichten nicht reißen. Einheitliche Dreiecke garantieren konsistente Croissantgrößen.
  1. Roll- und Lockenbühne
    • Visuell: Ein mechanischer Arm, der jedes Dreieck von der Basis bis zur Spitze rollt und dann die Enden in einen Halbmond beendet.
    • Etikett: "Kontrollierte Spannungsrollen"
    • Detail: Der Arm sorgt für den Lichtdruck, um die Schichttrennung beim Rollen aufrechtzuerhalten, und kräuselt dann den Teig, ohne ihn zu komprimieren. Dies bewahrt Lufttaschen auf, die sich während des Backens ausdehnen, um schuppige Schichten zu erzeugen.

Webseite: https://www.andrewmafugroup.com/

https://andrewmafugroup.en.alibaba.com/

YouTube: www.youtube.com/@andrewmafu

Tiktok:https://www.tiktok.com/@andrewmafumachinery

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61560773026258&mibextid=jrokgi

Instagram: https://www.instagram.com/andrewmafugroup/

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    Name

    * E-Mail

    Telefon

    Unternehmen

    * Was ich zu sagen habe