Fallstudie: Brotfabrikprojekt – Automatische Brotproduktionslinienlösung

Nachricht

Fallstudie: Brotfabrikprojekt – Automatische Brotproduktionslinienlösung

21.10.2025

Andrew Ma Fu liefert schlüsselfertige Lösungen für automatische Brotproduktionslinien – verbessern Sie Effizienz, Konsistenz und Lebensmittelsicherheit mit Chinas erfahrenem Hersteller von Bäckereimaschinen.

Lösungsstudie zur automatischen Brotproduktionslinie

Als führender chinesischer Hersteller von Automatisierungssystemen für Bäckereien, Andrew Ma Fu -Maschinen lieferte eine komplette Brotproduktionslinie für eine Großbäckerei in Malaysia. Dieses Projekt zeigt, wie fortschrittliche Automatisierungstechnik kann die Produktivität steigern, Kosten senken und eine gleichbleibende Brotqualität bei der Großproduktion gewährleisten.

(Die wichtigsten Behauptungen in dieser Fallstudie werden durch Branchenforschung und Fachliteratur gestützt; siehe Referenzen am Ende.)


Projektübersicht

Kunde: Industrielle Bäckereifabrik in Malaysia
Produktionslinie: Vollautomatisches Brotproduktionssystem
Kapazität: 3.000 Stück/Stunde
Geliefert von: Zhangzhou Andrew Ma Fu Machinery Co., Ltd.

Die größten Herausforderungen des Kunden waren:

  • Inkonsistente Produktqualität aufgrund manueller Prozesse

  • Hohe Arbeitsabhängigkeit

  • Begrenzte Produktionskapazität

  • Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Hygienestandards

Unser Ingenieurteam hat eine entwickelt komplette Brotproduktionslinie um einen vollautomatischen, hygienischen und energieeffizienten Betrieb zu erreichen.


Lösungsimplementierung

Automatische Brotproduktionslinienlösung

Die bereitgestellte Produktionslinie umfasste:

  • Hochgeschwindigkeits-Horizontal-Teigmischer – sorgt für eine gleichmäßige Textur

  • Automatischer Teigteiler und Rundwirker – für eine genaue Gewichtskontrolle

  • Fermentations- und Gärsystem – Präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle

  • Tunnelofen – stabile Backqualität mit energieeffizientem Design

  • Kühlförderer – für einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt

  • Brotschneide- und Verpackungssystem – reduziert die manuelle Handhabung

Alle Module sind über a verbunden zentrales SPS-System Dies ermöglicht eine automatische Synchronisierung und Echtzeitüberwachung. SPS-basierte Steuerung und modulare Chargensteuerung sorgen nachweislich für eine gleichmäßigere Leistung und ein einfacheres Energiemanagement.


Projektergebnisse

KPI Vor Nach
Produktionseffizienz 1.000 Stück/Stunde 3.000 Stück/Stunde
Arbeitsbedarf 12 Arbeiter 4 Arbeiter
Abfallreduzierung 10 % 2 %
Produktkonsistenz Medium Hohe Gleichmäßigkeit
Energieeffizienz Standard +25 % Verbesserung

Wichtigste Ergebnisse:

  • Reduzierte Gesamtbetriebskosten um 35 %

  • Erhöhte Produktkonsistenz und Hygienekonformität

  • Vereinfachte Wartung und Bedienerschulung

Energiesparmaßnahmen wie eine optimierte Tunnelofenkonstruktion und Abwärmerückgewinnung können den Brennstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen in industriellen Backbetrieben erheblich reduzieren – mehrere technische Studien und angewandte Projekte berichten von messbaren Einsparungen, wenn Wärmerückgewinnung oder optimierte Luftvorwärmung implementiert werden.


Experteneinblicke – Backautomatisierung und Qualitätskontrolle

Expertengremium: Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Andrew Ma Fu

  1. Warum ist Automatisierung in der modernen Brotproduktion von entscheidender Bedeutung?
    Die Automatisierung bekämpft anhaltenden Arbeitskräftemangel und steigende Arbeitskosten und verbessert gleichzeitig die Produktkonsistenz und -sicherheit – Trends, die auf den globalen Bäckereimärkten gut dokumentiert sind.

  2. Wie verbessert die SPS-Integration die Betriebssicherheit?
    SPS ermöglichen die Echtzeitüberwachung und Regelung von Temperatur, Gärzeit, Förderbandgeschwindigkeit und Öfen – wodurch Überbacken/Untergaren reduziert und der Ertrag erhöht wird. Modulare SPS-/Chargensteuerungssysteme werden in Branchenführern häufig empfohlen.

  3. Welche Materialien werden für Produktionslinien in Lebensmittelqualität empfohlen?
    Für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt empfehlen wir Edelstahl 304 oder 316 abhängig von der Umgebung (316, wenn eine Exposition gegenüber Salzen/säurehaltigen Medien zu erwarten ist). Beide gelten als lebensmittelecht und werden häufig im Design hygienischer Geräte verwendet.

  4. Wie tragen automatische Brotlinien zur Nachhaltigkeit bei?
    Die Kombination energieeffizienter Öfen mit Wärmerückgewinnungssystemen und optimierter Prozesssteuerung reduziert den Energieverbrauch; Untersuchungen zeigen praktikable Abwärmerückgewinnungsstrategien für Bäckereiöfen und messbare Brennstoffeinsparungen.

  5. Welche Technologien werden die Bäckereiautomation in naher Zukunft prägen?
    KI-gesteuerte Qualitätskontrolle, auf maschinellem Lernen basierende Prozessoptimierung und Fernwartung/vorausschauende Wartung beschleunigen die Akzeptanz – Branchenumfragen und aktuelle Projekte deuten auf einen zunehmenden KI-Einsatz in Bäckereifabriken hin.


Kundenmeinung

„Mit der automatischen Brotproduktionslinie von Andrew Ma Fu hat unsere Fabrik mit weniger Arbeitern eine dreifache Produktion erreicht. Das System läuft reibungslos und die Wartung ist einfach. Wir erweitern jetzt nächstes Jahr um eine zweite Linie.“
— Produktionsleiter, Malaysia Bread Factory


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. F: Wie lange ist die Vorlaufzeit für eine komplette Brotproduktionslinie?
    A: Die typische Lieferzeit beträgt 12–18 Wochen nach der endgültigen Designgenehmigung für Standardkonfigurationen; Vollständig angepasste Pflanzen können 18–26 Wochen benötigen.

  2. F: Kann die Linie an verschiedene Laibgrößen und Rezepte angepasst werden?
    A: Ja. Der Teiler/Rundwirker, die Einlegeköpfe und die Fördergeschwindigkeit sind einstellbar. Wir bieten maßgeschneiderte Werkzeuge und SPS-Rezepte für unterschiedliche Laibgewichte und Teigfeuchtigkeitsgrade.

  3. F: Welche Arten von Garantien und Kundendienst bieten Sie an?
    A: Die Standardgarantie beträgt 12 Monate ab der Inbetriebnahme. Der After-Sales-Support umfasst Ferndiagnose, Ersatzteilversorgung und optionale Vor-Ort-Wartungsverträge.

  4. F: Wie gehen Sie mit der Installation und Inbetriebnahme im Ausland um?
    A: Wir bieten umfassende Installationsunterstützung – Fernberatung und bei Bedarf Techniker vor Ort. Wir können die Logistik, lokale Compliance-Prüfungen und Bedienerschulungen verwalten.

  5. F: Welche Energiesparfunktionen zeichnen Ihre Tunnelöfen aus?
    A: Zu den Optionen gehören die Zonenheizungssteuerung, das isolierte Ofendesign, optimierte Verbrennungs- oder Elektroelemente sowie die Integration der Abwärmerückgewinnung zum Vorwärmen der Gärluft oder zur Erzeugung von Prozessdampf.

  6. F: Sind Ihre Maschinen CE-/Lebensmittelsicherheitskonform?
    A: Ja – Maschinen können mit CE-Konformitätsdokumentation geliefert und aus lebensmittelechten Materialien und hygienischen Designprinzipien gebaut werden.

  7. F: Wie stellen Sie die Produktqualität sicher und reduzieren den Ausschuss?
    A: Durch SPS-Steuerungen mit geschlossenem Regelkreis, präzises Wiegen/Teilen, konsistente Gärumgebung und optionale visuelle Qualitätsprüfungen (KI-Module) zur Erkennung unregelmäßiger Produkte vor dem Verpacken.


Warum Andrew Ma Fu wählen?

  • Über 15 Jahre Erfahrung in Bäckereiautomation und Produktionslinientechnik

  • Individuelles Design Lösungen für verschiedene Brotsorten und Fabriklayouts

  • Weltweites Servicenetzwerk für Installation und After-Sales-Support

  • CE- und lebensmittelkonform Maschinen aus Edelstahl 304/316 in Bereichen mit Lebensmittelkontakt

  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei Kunden in Über 120 Länder


Referenzen und Quellen

  1. Bäckereiroboter: Wie Automatisierung die Herausforderungen der Bäckereiproduktion löst, HowToRobot.

  2. Chowdhury JI et al., Optionen zur Integration der Abwärmerückgewinnung für gewerbliche Bäckereiöfen (ScienceDirect).

  3. Automatisierung industrieller Produktionslinien für Bäckereien, Technischer Leitfaden von Naegele Inc. (PDF).

  4. Edelstahl in Lebensmittelqualität: 304 vs. 316, AZoM.

  5. KI, ML und Daten: Automatisierung revolutioniert Bäckerei und Snacks, BakeryAndSnacks.

Feature -Produkt

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

    Name

    * E-Mail

    Telefon

    Unternehmen

    * Was ich zu sagen habe